Luft ist das Element der Firma LTA Lübbers in Lingen
Der Nachwuchs rückt nach

Wenn sich Hermann Lübbers mit etwas gut auskennt, dann ist es frische Luft. Nicht etwa, weil der Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens LTA Lübbers ein begeisterter Genießer der Bergluft in den Alpen ist: LTA steht für Lufttechnische Anlagen. Das Unternehmen, welches 1994 in Lingen gegründet worden ist, ist nicht nur regional erfolgreich, sondern auch international unterwegs.
Schon im Jahr 1996, zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens, zog Hermann Lübbers den ersten internationalen Großauftrag an Land – und zwar in Russland. Hierbei verbaute Lübbers mit seinen Mitarbeitern eine Lüftungstechnik in einem chemieindustriellen Betrieb. Schon bald folgte der Bau eines Produktionsbetriebes an einem zweiten Standort in Lingen. Im Zuge des 25-jährigen Bestehens des Lingener Unternehmens wurde in diesem Jahr zudem der 500 Quadratmeter große Ausbau einer weiteren Halle gefeiert. Mit all diesen Erweiterungen wurde Lübbers darüber hinaus zum Spezialisten für Sonderkomponenten im Bereich Lüftungstechnik, was den Betrieb zum Top-Ansprechpartner in der Region, aber auch darüber hinaus macht.

„In der Heimat ist es am schönsten“
„Wir sind nicht nur fokussiert auf das Emsland, sondern auch auf gesamt Europa. 80 Prozent unserer Tätigkeiten finden überregional statt. Für einen Kunden waren wir sogar in Brasilien“, erzählt der Geschäftsführer. Es sei eine spannende Herausforderung gewesen. Doch nach einigen Wochen im weit entfernten Ausland, war die Freude auf die Heimat wieder umso größer. „In der Heimat ist es doch am schönsten“, hebt Lübbers hervor.
Alles aus einer Hand
Die Branchen, welche der Unternehmer sowie seine Mitarbeiter bedienen sind vielseitig: „Es reicht von der Lebensmittelindustrie über öffentliche Institutionen wie den Campus Lingen der Hochschule Osnabrück oder auch die Emslandarena als Veranstaltungshalle“, berichtet er. Die Arbeit des Unternehmens ist dabei bedingt durch Zertifizierungen. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie spiele dies eine bedeutende Rolle, da hierbei der Hygieneaspekt hinzukommt. „Wir bieten dabei alles aus einer Hand – vom Konzept bis zur Wartung der Technik. In der Lebensmittelindustrie müssen zum Beispiel hochwertige Filter zum Einsatz kommen, wofür wir unter anderem Zertifizierungen zur Sicherheit benötigen“, sagt Lübbers. Genauso zähle zum Umgang in dieser Branche eine Hygieneschulung, welche alle Mitarbeiter durchlaufen müssen.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Das ganze Segment der Lüftungsanlagen ist angegliedert an die Branche des Heizungsbaus und Sanitärbereichs. So wie sich diese Bereiche überschneiden, so vielfältig sind auch die Ausbildungsberufe bei LTA Lübbers: Es reicht von den Berufen des Technischen Systemplaners über eine Ausbildung als Industriekaufmann oder Konstruktionsmechaniker bis hin zu einem Dualen Studium am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Betriebswirtschaft.
Mit großen Schritten voran
„Als Anlagenbauer haben wir die Möglichkeit, uns stetig weiterzuentwickeln und allein hinsichtlich der Technik, weiter zu optimieren.“ Fortschritt ist also einer der wichtigsten Aspekte im Unternehmen Lübbers: seien es Weiterbildungen, die Umsetzung von energieoptimierten Anlagen im Sinne der Umwelt und der Nachhaltigkeit oder auch der künftige Generationswechsel durch die Übergabe an die Töchter Katja und Anke. „Sie sind mit dem Familienbetrieb aufgewachsen und arbeiten bereits jetzt mit. Sie werden das Unternehmen dann zu gegebener Zeit weiterführen“, freut sich Hermann Lübbers.
Unsere Heimathelden Kampagne wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds.
